Stammtisch | Karte

Stammtisch vorübergehend ausgesetzt...
19:30 Uhr

fairo Geldwährung

demokratisch

Der FAIRO wird durch die Gemeinschaft gestaltet und kontrolliert. Alle, die den FAIRO nutzen, können gleichberechtigt mitbestimmen nach dem Genossenschaftsprinzip.

offen

Der FAIRO ist für alle da. Für Unternehmen und Privatpersonen genauso wie für Vereine und Netzwerke. Durch die Verwendung von eigenem Geld schaffen wir eine günstige Finanzierung, völlig unabhängig von den Banken.

real

Der FAIRO ist ein reines Tauschmittel, zu 100% durch Leistung gedeckt und werthaltig. Er fördert die Realwirtschaft, nicht die Spekulation. Das Motto lautet also: Mainstreet statt Wallstreet!

gerecht

Der FAIRO ist nicht nur zinsfrei und verhindert so die Umverteilung nach oben. Ganz im Gegenteil. Durch Gemeinschaftsbeitrag und Gemeinschaftsbonus unterstützen die Starken solidarisch die Schwachen.

fließend

Der FAIRO ist umlaufgesichert und taugt nicht für Hortung und Spekulation. Er ist ein „fließendes Geld“, das von der einen Hand zur andern wandert.

ökologisch

Der FAIRO kommt ohne Zinsen aus und zwingt Unternehmen nicht zum Wachsen. Statt Ausbeutung von Mensch und Natur geht es beim FAIRO um maßvolles Wirtschaften und bewussten Konsum.

regional

Der FAIRO fördert regionales Wirtschaften und das direkte Miteinander vor Ort. Durch lokale Produktion und kurze Transportwege können viele Ressourcen geschont werden.

lohnenswert

Der FAIRO bringt Kontakte zu gleichgesinnten Geschäftspartnern und gute neue Kunden. Die Teilnahme an der FAIRO-Community ist gut für das eigene Image und ideales Marketing für eine ethisch orientierte Zielgruppe.

Schnell, kostenlos und sicher

Online registrieren

Mit FAIRO eine faire Gesellschaft schaffen. Zusammen sind wir stark.

FAIRO ist eine Community von und für Menschen, die gemeinsam im Sinne einer gerechteren und nachhaltigeren Wirtschaft handeln, tauschen, schenken und sharen. Dafür benutzen wir eine eigene Währung, den FAIRO.

Der Marktplatz und das Zahlungssystem ermöglichen uns, die Idee des FAIRO umzusetzen und gleichzeitig unabhängig vom zins- und schuldenbehafteten Euro zu arbeiten, zu schenken, zu teilen und zu handeln.