Vorteile

Vorteile für Dich, für unsere Wirtschaft, unser Miteinander und die Umwelt.
die FAIRO wWährung



overview fairoDer FAIRO bringt nicht nur für jeden Einzelnen Vorteile mit sich, sondern auch für die Umwelt und die Gesellschaft im Ganzen. Unternehmen können im Netzwerk neue Kunden gewinnen und Geschäftskontakte knüpfen. Privatpersonen können sich in der Community vernetzen, mit dem FAIRO etwas dazuverdienen und tauschen, schenken oder sharen.

Vorteile für unsere Wirtschaft, unser Miteinander und die Umwelt

Geld in Händen der Gemeinschaft

Der FAIRO wird nicht von einigen wenigen, sondern von uns als Gemeinschaft kontrolliert. Jeder, der möchte, kann sich auf verschiedenen Ebenen einbringen, mitbestimmen und etwas verändern.

Mehr zum Thema Mitmachen

Für eine gerechte Verteilung

Der FAIRO beinhaltet keinen Zins, der die Umverteilung von denen, die wenig haben, zu denen, die bereits viel Geld besitzen, begünstigt. Ganz im Gegenteil sorgt ein Umverteilungsprozess mit Gemeinschaftsbeitrag und Gemeinschaftsbonus dafür, dass die Starken solidarisch die Schwachen unterstützen.

Nein zu maßlosem Wirtschaftswachstum

Der FAIRO wird ohne die Forderung von Zinsen geschaffen und zwingt so nicht zu maßlosem Wirtschaftswachstum und der Ausbeutung von Natur und Mensch. Durch den Verkauf und Tausch gebrauchter Artikel und das Teilen von Produkten mit der Gemeinschaft werden Ressourcen geschont und unser Konsumverhalten kann sich nachhaltig verändern.

Geld als Tauschmittel, nicht als Spekulationsmittel

Der FAIRO dient als reines Tauschmittel und fördert und erleichtert das Wirtschaften untereinander.
Er ist zinsfrei, durch den Umverteilungsmechanismus lohnt es sich nicht, den FAIRO zu horten und er kann nicht an den Finanzmärkten gehandelt werden.

Stärkung der Region

Der FAIRO unterstützt den Handel und die Wertschöpfung auf regionaler Ebene. Er motiviert Unternehmen dazu, vermehrt auf regionale Zulieferer und Abnehmer zu setzen. Und auch auf privater Ebene steigt das Interesse daran, in der Region einkaufen zu gehen und selbst die Gemeinschaft in der Region durch eine angebotene Leistung zu unterstützen. So haben auch strukturschwächere Regionen die Möglichkeit, wirtschaftlich wieder aufzublühen.
Transportwege werden verkürzt und das direkte Miteinander in der Region wird gefördert.

Hier findest du mehr Hintergrundwissen zu Themen wie Wirtschaftswachstum und Zinsen.

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Nutzern den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzbestimmungen.